VeloSoleX - Forum
|
|
Autor |
Nachricht |
Reiner K
xxx

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.08.2010
Beiträge: 1402
Wohnort: Frankfurt Main
|
Verfasst am:
10.03.2020, 22:41 |
  |
Hallo zusammen
Ich habe mir mal gedanken um die Kunststoffhülse an der Antriebswelle
gemacht . Die Hülse ist durch die Jahre spröde geworden und ein Ersatz
ist nicht in Sicht .
Erst mal suchte ich eine Hülse die genau passen solte ,aber Kunststoff der
passt ist beim kauf zu teuer .Danach suchte ich das Kunststoff ( Pom ),
die Arbeit um es Zu drehen würde zu viel Zeit beanspruchen .
Meine Idee konnte ich mit einer Aluhülse umsetzen, genau in der Passung
auf der Welle anfertigen und am Ausgang eine Schräge andrehen zum
einfedern .
Meine Fragen sind jetzt / wer kann die Hülse gebrauchen wenn sie ca.
20-25 Euro kostet und wer möchte die Hülse weiss gepulvert .
Die Sache ist (denke ich) auch noch langlebiger |
_________________ .
Gruß, Reiner K.
2 Rad - 2 Takt - 1 Vergnügen
PS. Bitte NUR per PN kontaktieren, nicht per Email ...
. |
|
   |
 |
Xelos
xxx

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 14.08.2011
Beiträge: 2033
Wohnort: 66399 Mandelbachtal
|
Verfasst am:
11.03.2020, 09:05 |
  |
Hallo Reiner,
Edelstahl/Alu sieht immer gut aus, das Plasteteil habe ich gerade kürzlich noch von einem Kollegen in NOS bekommen.
Mir fehlt da jetzt die Erfahrung, ich kann mir aber vorstellen das es einen Grund hat warum es Originool aus Kunststoff ist, vll. mache ich da auch einen Fehler, ich lasse die Motoren gerne mal im Stand laufen und kuppel den Antrieb aus, dann schleift das Plasteteil am Antrieb ohne Schäden zu verursachen, die Frage daher wie es sich mit dem Edelstahl/Alu verhält, hast Du da schon Erfahrungen mit gemacht?
Gruß
Thomas
Nachtrag ... kein Edelstahl sondern Alu, was ist los Reiner?
NOS Teile vom freundlichen Kollegen bekommen! Zu schade zum einbauen, da wären Reproteile eher zu bevorzugen! |
_________________ ... es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem! (Karl Valentin)
... siehst du den Baum gegen den du fährst, so nennt man dies Untersteuern, hörst du den Baum nur, so war es Übersteuern...
Zuletzt bearbeitet von Xelos am 11.03.2020, 13:57, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
  |
 |
Reiner K
xxx

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.08.2010
Beiträge: 1402
Wohnort: Frankfurt Main
|
Verfasst am:
11.03.2020, 12:23 |
  |
Hallo Thomas
Ich habe das Aluteil noch nicht eingebaut ,desshalb ist es in der Bastelecke
gelandet . Ich bin mir aber sicher das es so funktioniert.
Die Welle würde ich auf keinen Fall bei laufendem Motor ein -oder
ausschalten . Am Antriebsende ist noch ein Kunststoffteil innen eingebaut
,das manschmal auch ausgeschlagen ist und das gibt es auch nicht mehr
als Ersatzteil . |
_________________ .
Gruß, Reiner K.
2 Rad - 2 Takt - 1 Vergnügen
PS. Bitte NUR per PN kontaktieren, nicht per Email ...
. |
|
   |
 |
Ulrich
xxx

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.08.2010
Beiträge: 2026
Wohnort: 91207 Lauf-Neunhof
|
Verfasst am:
11.03.2020, 12:49 |
  |
Servus Reiner,
wenns akut wird 2 Stück für mich. Ohne Pulver. Aber nicht gratis
Kann man die Kunststoffteile evtl. im 3D Drucker backen?  |
_________________ laßt sie schnurren
Ulrich
Bayern hat die Berge, Franken den Horizont |
|
  |
 |
OmaHerbsgeist
xxx

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 29.08.2010
Beiträge: 1967
Wohnort: 24589 Nortorf
|
Verfasst am:
13.03.2020, 19:32 |
  |
Moinsen
2 tät ich auch nehmen
mfg |
_________________ Sag es mir und ich werde es vergessen
Zeig es mir und ich werde mich erinnern
Lass es mich tun und ich werde es behalten.
Konfuzius
Gott hat immer Lakritze !! ( der Lampenmann ) |
|
   |
 |
Xelos
xxx

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 14.08.2011
Beiträge: 2033
Wohnort: 66399 Mandelbachtal
|
Verfasst am:
13.03.2020, 21:10 |
  |
Reiner K hat folgendes geschrieben: |
Hallo Thomas
Ich habe das Aluteil noch nicht eingebaut ,desshalb ist es in der Bastelecke
gelandet . Ich bin mir aber sicher das es so funktioniert.
Die Welle würde ich auf keinen Fall bei laufendem Motor ein -oder
ausschalten . Am Antriebsende ist noch ein Kunststoffteil innen eingebaut
,das manschmal auch ausgeschlagen ist und das gibt es auch nicht mehr
als Ersatzteil . |
Hallo Reiner,
bei den vielen Kardanwellen die jetzt bei mir herum liegen habe ich das schon gesehen, in der Tat mansche Kunststoffteile sind eingelaufen.
Die originale Kunstoffhülse hat ja Innen eine Pharse durch die sie in dem Antriebsteil gehalten/fixiert wird, bei der Aluhülse müsste demnach eine Sicke eingerollt werden, aber was sage ich Dir, bin mir sicher das Du das auf die Reihe bekommst. Mir wäre aber ehrlich gesagt eine Kunststoffhülse (Pom) lieber.
Ich bin gespannt wie es mit Deinem Prototyp weitergeht, bin auf jeden Fall daran interessiert.
Gruß
Thomas |
_________________ ... es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem! (Karl Valentin)
... siehst du den Baum gegen den du fährst, so nennt man dies Untersteuern, hörst du den Baum nur, so war es Übersteuern... |
|
  |
 |
Nobi
xxx

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 24.08.2010
Beiträge: 2781
Wohnort: 51373 Leverkusen
|
Verfasst am:
14.03.2020, 09:38 |
  |
Thomas die Hardyscheibe währe doch in einem POM doch herzustellen
möglich sein.Und die Schutzhülse doch auch,oder? |
_________________ Wer schneller schraubt lebt Länger
mit gutem Gruß Paul 1 |
|
   |
 |
Xelos
xxx

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 14.08.2011
Beiträge: 2033
Wohnort: 66399 Mandelbachtal
|
Verfasst am:
14.03.2020, 10:10 |
  |
Moin Paul,
keine Frage das man die Teile aus dem POM Material herstellen kann, dies hat Reiner ja auch schon ganz zu Anfang geschrieben, habe wohl auch viel von dem Zeug's neben der Drehbank liegen, kann mich aber nicht genau zu den Kosten/Preisen dieser Materialien äußern, werde aber mal nachsehen was das erforderliche POM Zeug's kostet. Hinzu wie Reiner geschrieben hat ist es natürlich mehr Arbeit die Hülse aus dem Vollen heraus zu drehen im Gegensatz zu einem Rohr. Wenn es um die Preise der Teile geht können viele nicht nachvollziehen was da für eine Arbeit und Materialkosten hinter stecken.
@Reiner
An dieser Stelle noch einmal ein großes Kompliment, die Motorhaltebleche von Dir aus V2A die ich in Darmstadt gekauft habe sind perfekt und von hoher Qualität, genau diese fehlten noch an meinem Racer Motor.
Gruß
Thomas |
_________________ ... es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem! (Karl Valentin)
... siehst du den Baum gegen den du fährst, so nennt man dies Untersteuern, hörst du den Baum nur, so war es Übersteuern... |
|
  |
 |
Nobi
xxx

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 24.08.2010
Beiträge: 2781
Wohnort: 51373 Leverkusen
|
Verfasst am:
14.03.2020, 10:59 |
  |
|
   |
 |
Xelos
xxx

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 14.08.2011
Beiträge: 2033
Wohnort: 66399 Mandelbachtal
|
Verfasst am:
14.03.2020, 12:42 |
  |
Paul,
so weit muss ich garnicht fahren, direkt bei mir um die Ecke ist mein Industriehändler, da kaufe ich das Zeug immer in Meterstücken. Es gibt auch die Auswahl an unterschiedlichen Werkstoffen, ich verwende dies in meiner Werkstatt zum Bau von Spezialwerkzeugen, da ist mal schnell ein Einschlagwerkzeug für Wedi etc. gedreht, so habe ich mir auch viele Werkzeuge für den Solex Motor gefertigt.
Klar, bei meinen Hobby's spielen Zeit und Kosten nicht die Rolle, habe z.B. gerade Geld ausgegeben für Sinterbronce Buchsen, diese finden nach einer Weiterbearbeitung platz in den Reibrollen der 3800'er Motoren, da bin ich mir auch sicher das diese im Gegensatz zu den angebotenen Reproteilen passen.
Wenn man keine Arbeit hat macht man/frau sich welche ...
Gruß
Thomas |
_________________ ... es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem! (Karl Valentin)
... siehst du den Baum gegen den du fährst, so nennt man dies Untersteuern, hörst du den Baum nur, so war es Übersteuern... |
|
  |
 |
Reiner K
xxx

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.08.2010
Beiträge: 1402
Wohnort: Frankfurt Main
|
Verfasst am:
14.03.2020, 22:11 |
  |
Hallo Thomas / Paul
Ich habe jetzt mal eine Hülse mit einer Sicke angedreht und mache noch
mal Bilder dazu ,eine Hülse aus POM ist zwar schöner anzusehen aber
der Zeitaufwand alles auszudrehen ist einfach zu hoch und meine
Drehbank (Futter) macht das so nicht mit .
Desshalb hatte ich das Alustück ausgewählt um es in kürzerer Zeit
herzustellen .
Es soll ein Eratzteil sein für jeden der es benötigt da es kaum noch
Originalteile gibt.
Ich dachte nicht im voraus das es mit der Materialauswahl so ein Problem
wäre es in Aluminium hezustellen |
_________________ .
Gruß, Reiner K.
2 Rad - 2 Takt - 1 Vergnügen
PS. Bitte NUR per PN kontaktieren, nicht per Email ...
. |
|
   |
 |
Xelos
xxx

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 14.08.2011
Beiträge: 2033
Wohnort: 66399 Mandelbachtal
|
Verfasst am:
14.03.2020, 23:38 |
  |
Hallo Reiner,
ich kann es gut nachvollziehen was das für ein Aufwand ist die nicht mehr lieferbaren Teile nach zu fertigen, die Flash und 6000'er ist auf dem Gebiet ein absoluter Exote, die Nachfrage ich wohl zu gering, die üblichen Verdächtigen Teile-Händler werden da nichts unternehmen oder in die Wege leiten.
Wie Du das Alurohr mit der Sicke über das Antriebsteil bekommst ist mir noch nicht klar, vielleicht ist das auch der Grund warum sich die Solexleute für das Plasteteil entschieden haben.
Das Teil aus POM Material zu machen lohnt sich nur wenn es auf einer CNC Maschine gemacht wird ... da macht es nur klack klack und die Teile fallen in die Teilekiste ....
Habe demnächst noch Teile (Racer Reibrolle) bei meinem CNC Fräser zu fertigen, kann ihn gerne mal darauf ansprechen was so etwas kosten kann, aber um es klar zu stellen, ich bin Sammler und kein Teilelieferant- Händler- oder Produzent.
Gruß
Thomas |
_________________ ... es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem! (Karl Valentin)
... siehst du den Baum gegen den du fährst, so nennt man dies Untersteuern, hörst du den Baum nur, so war es Übersteuern... |
|
  |
 |
Gerd Riedel
xxx
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 15.10.2018
Beiträge: 20
Wohnort: 42489 Wülfrath
|
Verfasst am:
16.04.2020, 20:26 |
  |
Aus Plastik würde ich auch gerne so eine Hülse haben wenn es geht |
_________________ Ein Leben ohne Solex geht ist aber SINNLOS |
|
   |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
| |